Samstag, 08.10.2016

Bezirksjugendleistungsmarsch in Pressig

PRESSIG - Vier Gruppen aus dem Landkreis Wunsiedel, welche sich beim Kreisentscheid im Frühling qualifizierten, fuhren gemeinsam zum Bezirksentscheid nach Pressig in den Landkreis Kronach. Hier galt es 10 Übungsstationen und eine Start und Zielkontrolle möglichst fehlerfrei zu absolvieren. Hier erreichten wir Platz 11 von 39 und holten uns sogar noch einen von 12 Pokalen.

Um 5:15 Uhr hieß es Treffpunkt am Brandner Gerätehaus, wo sich unsere gemischte Gruppe bestehend aus Sebastian Bartsch, Leonhard Röder, Johannes Voit und Andreas Wölfel (FF Wölsau) trafen. Zusammen mit den beiden Betreuern Tamara Bauer (an diesem Tag gleichzeitig als Schiedsrichterin tätig) und Patrick Prucker machte man sich dann auf zur Schlossmauer, wo uns schon der Bus mit der Röthenbacher Gruppe erwartete. Ebenso bei uns dabei waren noch die Jugendlichen Noah Tröger und Tobias Bartsch als Begleiter.  Nachdem die anderen Gruppen aus Tröstau-Röslau und Vordorf eingesammelt worden waren, ging es direkt nach Pressig, und der eine oder andere nutze die Gelegenheit noch für ein kleines Nickerchen. Dort angekommen konnte sich  Jeder nochmals mit Kaffee und Wurstsemmeln etc stärken.

Nach Begrüßungen, Grußworten der Ehrengäste und Eröffnung des Marsches mussten wir nicht allzu lange warten und starteten vom 12. Platz aus in umgekehrter Laufrichtung.

Die Stationen waren folgende:

- Startkontrolle

- Aufziehen eines CM-Strahlrohres

- 60M C-Leitung kuppeln 

- Brustbund am Teilnehmer (wurde an jeder Station ausgelost)

- Leinenbeutelwerfen durch ein Gestell

- Knotengestell

- Saugleitung kuppeln

- Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen

- Testfragen

- Mastwurf an Saugkorb anbringen

- C-Schlauch ausrollen

- Zielkontrolle

 

Unser Resumé: Bis auf die Station Testfragen, hier hatten sich leider ein paar Fehler eingeschlichen (es gab auch neue Fragen) und bei der letzten Station Schlauchausrollen, welche wie jedes Jahr ein bisschen Glückssache war, zogen wir den ganzen Marsch fehlerfrei durch. Besonders stolz waren wir, dass bei dem Zielwurf mit der Feuerwehrleine durch ein Hinderniss alle getroffen hatten.

Zurück angekommen gab es ersteinmal das Mittagessen, der Klassiker, Nudeln mit Hackfleischsoße. Anschließend mussten wir auf die Auswertung und die Schiedsrichtersitzung warten, bis die Verlesung der Plätze begann. Zwischendurch gab es nochmals Grußworte und einige besondere Ehrungen.

Insgesamt waren es 39 Gruppen mit 156 Teilnehmern, aus dem Landkreis wurden wir Bester mit Platz 11 und 24 Fehlerpunkten, gefolgt von Vordorf auf Platz 14, Tröstau-Röslau mit Platz 24 und Röthenbach Platz 34.

Danach ging es wieder zurück mit dem Bus Richtung Heimat. Während der Rückfahrt herrschte im Bus auch untereinander eine tolle Atmosphäre. Was möchte man denn mehr?!

Zum Abschluss des Abends ließen wir uns noch etwas vom Pizza-Lieferservice ins Gerätehaus kommen.

 

 

 

 

TERMINE

Montag, 28.04.2025

19:30 Uhr

 

Personenrettung über Leitern

 

Haingrün

Freitag, 09.05.2025

18:00 Uhr

 

Zugübung LZ30

 

Ort wird noch bekanntgegeben

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010