Wir trauern um

 

Siegfried Laqua

* 01.11.1942     + 20.12.2024

 

Die Nachricht von seinem Ableben um die Feiertage nach langer, schwerer Kranheit trifft uns schwer. Mit dem Verlust von unserem "Siggi" müssen wir von einem treuen Vereinsmitglied Abschied nehmen. Seit über 20 Jahren, sprich Januar 2004, gehörte er der Feuerwehr Brand als förderndes Mitglied an. Besonders an den Freitag Abenden war er stets ein gut gelaunter Stammgast der "alten Garde", welchen so leicht nichts von einem Besuch  in der Feuerwehr abhalten konnte.  Aber auch zu unseren Festen unterstützte er uns immer wieder gerne, sei es u. A. beim Schnitzel braten zum Mittagstisch, an verschiedenen Kassen oder als Koch für das Fischessen.

 

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und er wird für immer in vielen schönen Erinnerungen weiterleben. Unserer Christa und seiner gesamten Familie samt Angehörigen gilt besonderes Mitgefühl in dieser Zeit.

 

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Friedhof in Brand findet am 10. Januar um 14:00 Uhr in der ev. Kirche in Brand statt.

Wir treffen uns (je nach Verfügbarkeit in dunkler Vereinsbekleidung oder Zivil) um 13:45 Uhr vor der Kirche.

 

Die Vorstandschaft

AKTUELLES

Samstag. 28.12.2024

25. Einsatz - B4 Brand Stall/Schuppen

HÖFLAS - Am Samstag Nachmittag wurden wir zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren mit unserem TSF-L zu einem Brand nach Höflas alarmiert. Nachdem wir an der Einsatzstelle eintrafen, blieben wir mit unserem Fahrzeug vorerst auf Bereitschaft stehen. Nach kurzer Zeit konnten wir auch bereits wieder abrücken, somit war für uns kein Eingreifen notwendig. Bericht und Fotos 

Freitag, 13.12.2024

Spendenübergabe Kinder-Basar Brand

BRAND - Ist denn schon Weihnachten? Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr freut sich über die Spende vom Kinder-Basar-Team Brand in Höhe von 200€. Vielen herzlichen Dank!

Donnerstag, 12.12.2024

24. Einsatz- B3 Person

MARKTREDWITZ - Am Späteren Abend des Donnerstages wurden wir und einige andere Feuerwehren zu einem Brand 3 Person nach Marktredwitz Alarmiert. Noch bevor wir das Dorf mit unseren Fahrzeugen verlassen konnten, wurde durch die am Einsatzort angekommen ersten Kräfte Alarm stopp gegeben. Da es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte, war für uns kein Eingreifen notwendig. Bericht

Sonntag, 08.12.2024

Adventsmarkt im Schloss

BRAND - Am Sonntag fand im und um das Schloss Brand der Adventsmarkt statt. Bei verschiedenen Leckereien und zahlreichen Ständen konnte man zudem auch einige Räume im Inneren des Schlosses begutachten. Der Feuerwehrverein Brand unterstützte die  Veranstaltung durch das Personal im Glühweinstand. Zur Freude aller Beteiligten wurde der Weihnachtsmarkt, welcher im Schloss zuletzt 2018 abgehalten wurde, sehr gut besucht.

Samstag, 07.12.2024

Weihnachtsfeier

BRAND - Ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Bei einem leckerem Essen von Kohler´s Kulinarik, dem Besuch von Nikolaus, Krampus und Engel, sowie dem Singen der Weihnachtslieder feierten wir am Samstag im Gerätehaus die Weihnachtsfeier des Feuerwehrvereins Brand.

Donnerstag, 05.12.2024

Jugendfeuerwehr - Jugendversammlung 2024

BRAND- Vergangenen Donnerstag fand wieder die alljährliche Jugendversammlung statt. Nach einem kurzen Rückblick über das Jahr 2024, sprach anschließend der Kassenwart über die finanzielle Situation der Brander Jugendfeuerwehr. Die Kassenprüfer gaben Ihr Einverständnis zur Kasse und somit konnten schon alle Ämter neu gewählt werden.

 

Gewählt wurden:

 
Jugendsprecher 1: Mia Tröger                         Jugendsprecher 2: Nora Kraus

Kassenwart: Leonie Werner                            Kassenprüfer 1&2: Emil Prechtl, Mia Tröger

Schriftführer: Klara Nober

Getränkedienst: David Wunderlich, Maxim Neiman, Hanna Horn

 

An alle gewählten und wieder gewählten herzlichen Glückwunsch und ein erfolgreiches Jahr 2025! 

Freitag, 08.11.2024

23. Einsatz - Absicherung St. Martinsumzug

BRAND - Auch in diesem Jahr fand wieder ein St. Martinsumzug statt. Mit unseren Fahrzeugen und mehreren Trupps, die auf verschiedene Punkten auf der Laufrute verteilt wurden, sicherten wir den Umzug ab. Der Martinsumzug begann diesmal beim Margarethen Kindergarten und führte zur Evangelischen Kirche in Brand. Bericht und Fotos

Mittwoch, 06.11.2024

22. Einsatz - Notfalltüröffnung

BRAND - Zu einer Notfall-Türöffnung wurden wir in unser Ortsgebiet alarmiert. Nachdem die Türe geöffnet wurde, übernahm die weiteren Maßnahmen der  Rettungsdienst. Im Anschluss leisteten wir noch Amtshilfe in form von Tragehilfe.

Bericht

Sonntag, 27.10.2024

Einweihung TSF Logistik 44/1

Brand – Am vergangenen Sonntag war es nun endlich soweit und uns konnte durch die Stadt Marktredwitz unser Neues TSF Logistik offiziell übergeben werden. Dieses Fahrzeug ersetzt unseren alten GW1 Logistik. Durch die geistlichen Vertreter der Evangelischen und Katholischen Kirche wurde das neue Fahrzeug gesegnet.  Bericht und Fotos

Samstag, 26.10.2024

Wissenstest 2024 - Fahrzeugkunde

ARZBERG- Mit sieben Jugendlichen machten wir uns am Samstagmittag auf nach Arzberg ins Feuerwehrgerätehaus.

Die Jugendlichen mussten Fragen rund um das Thema  Feuerwehrfahrzeuge, Fahrzeugbezeichnungen, Sitzordnung  und Beladung beantworten; je nach abzulegender Stufe mehr oder weniger Fragen. Mit Bravour haben alle Jugendlichen die Aufgaben gemeistert und ihr Abzeichen bzw. die Urkunde bekommen.

 

Folgende Stufen wurden abgelegt:

Stufe 1: 1x      Stufe 2: 1x      Stufe 3: 2x      Stufe 4: 3x

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugend zum bestandenen Wissenstest 2024!

Samstag, 05.10.2024

Kinderfeuerwehr - Actionlauf 2024

OBERWEIßENBACH - Am heutigen Samstag fand der Kinderfeuerwehr-Actionlauf in Oberweißenbach statt.            13 Gruppen aus dem Landkreis mussten mehrere Stationen absolvieren. Die Übungen in den letzten Wochen haben sich ausgezahlt. Unsere Jungs-Gruppe landete auf dem 5. Platz und unsere Mädels-Gruppe auf dem hervorragenden 2. Platz. Alle haben eine super Leistung abgeliefert. In den Stationen werden die Kinder spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr und vor Allem an die kommende Zeit in der Jugendfeuerwehr herangeführt.           Fotos

Freitag, 27.09.2024

21. Einsatz - Türöffnung

Brand - Zu einer Notfall-Türöffnung wurden wir in unser Ortsgebiet alarmiert. Nachdem die Türe wurde geöffnet, übernahm die weiteren Maßnahmen der  Rettungsdienst, hierbei leisteten wir noch Tragehilfe. Bericht

Montag, 23.09.2024

20. Einsatz - ABC 2

RÖSLAU - Gemeinsam mit anderen Feuerwehren wurden wir im Rahmen des Gefahrgutzuges nach Röslau in einen Industriebetrieb alarmiert. Unsere erste Aufgabe bestand darin die Wasserversorgung für den Dekon Platz herzustellen. Dieser war als Dekon Stufe 1 (Not Dekon) ausgebaut. Im laufe des Einsatzes wurde ein eingesetzter Atemschutztrupp von uns "Dekontaminiert" was mit Abwaschen der Handschuhe und Stiefel getan war. Bericht u. Fotos

Freitag, 20.09.2024

Großübung - Firma Scherdel Friedau

BRAND - Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Brand gab es eine Große Übung bei der Firma Scherdel im Werk Friedau. Geübt wurde die Brandbekämpfung und Menschenrettung in mehreren Gebäudeteilen. Zudem wurde eine längere Förderleitung für die  Löschwasserversorgung aufgebaut. In die Übung eingebunden waren die Feuerwehren Brand-Haingrün, Haid, Marktredwitz, Seußen, Pfaffenreuth, Wölsau und Wölsauerhammer sowie die BRK Bereitschaft Marktredwitz. Ein großer Dank geht an alle Übungsteilnehmer und an die Firma Scherdel für die gute Zusammenarbeit und die Brotzeit, welche nach der Übung bereitstand.                                                Fotos

Freitag, 30.08.2024

19. Einsatz - B4 Kellerbrand

MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit anderen Stadtteil Feuerwehren wurden wir in den späten Abendstunden des Freitags zu einem Kellerbrand nach Marktredwitz alarmiert. 

Wir stellten 3 Trupps unter Atemschutz und blieben mit unseren Fahrzeugen vorerst auf Bereitschaft am Bereitstellungsraum. Bericht und Fotos

Montag, 12.08. und Mittwoch 21.08.2024

Aktive - Fahrzeug und Gerätekunde TSF-L

MARKTREDWITZ - Anlässlich unseres neuen TSF-L 1/44/1 (Tragkraftspritzenfahrzeug-Logistik), werden derzeit mehrere Unterrichte zur Fahrzeugkunde angeboten. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, wurde sowohl die Beladung als auch Nutzen und Funktion von den teilweise neuen Geräten genau erläutert. 

TERMINE

Samstag, 11.01.2025

Uhrzeit folgt

 

"KNUT"

 

Brand

Donnerstag, 16.01.2025

Uhrzeit folgt

 

Jugendfeuerwehr

 

Brand

Montag, 20.01.2025

19:30 Uhr

 

Aktuelles

 

Haingrün

Samstag, 25.01.2025

18:00 Uhr

 

Jahreshauptversammlung

 

FwGH Brand

Donnerstag, 30.01.2025

Uhrzeit folgt

 

Jugendfeuerwehr

 

Brand

Donnerstag, 06.02.2025

19:00 Uhr

 

Dekonausbildung Gerätekunde

 

Marktredwitz

Montag, 17.02.2025

19:30 Uhr

 

Atemschutzunterweisung

 

Brand

Montag, 24.02.2025

19:30 Uhr

 

Knotenkunde, Halten/Rückhalten

 

Haingrün

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010