AKTUELLES
|
Samstag, 11.11.2023
Übung - A - Einsatz Dekon
MARKTREDWITZ - Am vergangenen Samstag konnte der Gefahrgutzug des Landkreises Wunsiedel in einer Ortsansässigen Firma in Marktredwitz den A - Einsatz (Atomar) üben. Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer haben wir im Rahmen dessen wieder unseren Dekon Bereich aufgebaut. Unsere Aufgabe bestand darin die geretteten Personen als auch Einsatzkräfte nach Strahlung abzusuchen und gegebenenfalls zu entkleiden um eine weitere Kontamination bzw. Verschleppung mit Strahlung zu vermeiden. Nach der Übung gab es noch für alle beteiligen eine kleine Brotzeit.
Freitag, 10.11.2023
30. Einsatz - Absicherung St. Martinsumzug
BRAND - Auch in diesem Jahr fand wieder ein St. Martinsumzug statt. Mit unseren Fahrzeugen und mehreren Trupps, die auf verschiedene Punkten auf der Laufrute verteilt wurden, sicherten wir den Umzug ab. Der Martinsumzug begann an der Evangelischen Kirche und endete am Margarethen Kindergarten Brand. Dort angekommen wartete bereits eine gute Verpflegung auf die Teilnehmer. Nach einer kleinen Stärkung für uns konnten wir den Einsatz ohne Vorkommnisse beenden. Bericht und Fotos
Freitag, 03.11.2023
29. Einsatz B-BMA
BRAND - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag löste in einem Industriebetrieb in Brand die Brandmeldeanlage aus. Nach einer größeren Erkundung wurde festgestellt das es sich um einen Fehlalarm handelte. Für uns war der Einsatz damit beendet.
Sonntag, 29.10.2023
Leistungsprüfung - Gruppe im Löscheinsatz
HAINGRÜN - Nachdem wir einige Male geübt hatten, fand am vergangenen Sonntag die Abnahme der Leistungsprüfung statt. Neben dem Aufbau des Löschangriffs mussten die Teilnehmer das Saugleitung-Kuppeln, das binden von Knoten und verschiedene Zusatzaufgaben absolvieren. Die Leistungsprüfung wurde von drei Schiedsrichtern aus dem Landkreis Wunsiedel abgenommen. Alle Aufgaben konnten erfolgreich gemeistert werden. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen im Gerätehaus auf der Haingrün. Fotos und abgelegte Stufen
Mittwoch, 25.10.2023
ÜBUNG - Dekon - Aufbau neue Zelte
MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer und Marktredwitz bauten wir unsere beiden neuen Zelte für den Dekon Platz der Stufe 3 auf. Da Dusch und Aufenthaltszelt erst vor kurzem Beschafft worden sind, wurde sich Intensiv mit dem Aufbau beschäftigt damit im Einsatzfall die Handgriffe sitzen. Im Anschluss wurde sich noch über die Anstehende Großübung unterhalten.
Dienstag, 17.10.2023
Großübung Klinikum Fichtelgebirge
MARKTREDWITZ - Bei der Einsatzübung im Klinikum wurde von einem größerem Gefahrstoffaustritt ausgegangen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer bauten wir den Dekonplatz zur Reinigung von Verletzten und Einsatzkräften auf. Es waren die Feuerwehr Marktredwitz, alle Stadtteilfeuerwehren und der Rettungsdienst beteiligt. Die Übung wurde vom Stadtbrandmeister Heinz Jahreis ausgearbeitet. Heinz Jahreis wird Ende des Jahres altersbedingt in den "Feuerwehrruhestand" gehen. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit aller Wehren bei einem gemeinsamen Essen im Anschluss an die Übung im Gerätehaus Marktredwitz.
Samstag, 14.10.2023
Wissenstest 2023
THIERSTEIN - Die Jugendfeuerwehr Brand-Haingrün trat mit 9 Jugendlichen am Wissenstest an.
Diesjähriges Thema war UVV, sowie Dienstkleidung und Dienstgrade. Bericht und Fotos
Freitag, 13.10.2023
28. Einsatz - B-BMA Rauchwarnmelder in Wohnung
BRAND - Am Freitag wurden wir in die Hauptstraße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder einer Wohnung gerufen. Die Anwohner konnten angetroffen und die betreffende Wohnung begutachtet werden. Es handelte sich lediglich um angebranntes essen. Die Wohnung wurde belüftet und der Einsatz war danach für uns beendet. Bericht und Fotos
Montag, 09.10.2023
27. Einsatz - Türöffnung Akut
SEUSSEN - Gegen die Mittagszeit wurden wir zu einer Notfallmäßigen Türöffnung nach Seußen alarmiert. Noch bevor wir mit unserm Fahrzeug ausgerückt sind, wurde für uns Alarm stopp gegeben. Daher war für uns der Einsatz beendet.
Mittwoch, 04.10.2023
Übung - Dekon Aufbau Biologisch
MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer übten wir am Gerätehaus in Marktredwitz den Dekon Aufbau bei Biologischen Gefahren. Dominik Koppmann der Feuerwehr Marktredwitz erklärte uns den Genauen Ablauf und Aufbau des Dekon Platzes (B) . Zum Schluss wurde sich noch über einige Neuerungen unterhalten die uns als Dekon Zug betreffen.
Freitag, 06.10.2023
Kinderfeuerwehr
BRAND - Um das Feuerwehrhaus besser kennenzulernen, stand für die Kinder der Kinderfeuerwehr ein "Feuerwehr-Quiz" an. In drei Gruppen konnten alle Fragen schnell gelöst werden. Anschließend wurde mit der Kübelspritze "gelöscht" und die Wärmebildkamera ausprobiert. Mit Spiel und Spaß konnten wir das schöne Herbstwetter im Freien genießen.
Samstag, 30.09.2023
Bezirksjugendleistungsmarsch 2023
PEGNITZ - Unsere junge Gruppe, die sich am Kreisentscheid qualifizierte, trat an diesem Samstag beim Bezirksjugendleistungsmarsch in Pegnitz an.
Als Teil der „Elite Oberfrankens“ durften sie sich mit weiteren 39 Gruppen messen.
Samstag, 30.09.2023
Großübung Feuerwehraktionswoche
MARKTREDWITZ - Am Samstag fand in der Innenstadt in Marktredwitz eine Großübung anlässlich der Feuerwehraktionswoche statt. In mehreren Abschnitten konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer den Feuerwehren bei ihren Tätigkeiten zusehen und Diese besser kennenlernen. Unser Einsatzabschnitt befand sich in der Leopoldstraße. Hier wurde ein Gefahrstoffaustritt angenommen. Unsere Aufgabe war es, den Dekon Platz aufzubauen. Hier mussten eine "verletzte" Person und 4 CSA-Träger (CSA=Chemikalienschutzanzug) gereinigt werden.
Donnerstag, 28.10.2023
Jugendfeuerwehr - Müllsammelaktion
Im Rahmen eines ökologischen Projekts nahm sich die Jugendfeuerwehr vor, das Dorf vom Müll zu befreien.
Dazu wurden 2 Gruppen gebildet die sich an den verschiedensten Orten in Brand der Mission annahmen.
Mit Müllsäcken, Handschuhen und Müllgreifern bewaffnet, wurden entlang der Kösseine, am Tschinklstein, Weidersberg, Spielplatz im Fröbelweg und den Wegen dorthin der Müll aufgehoben und im Anschluss sachgemäß entsorgt.