KINDERFEUERWEHR

Kinderfeuerwehr - Für unsere Kleinsten ;)

 

Neben dem "Erleben" von Themen aus der Brandschutzerziehung, die aus dem Kindergarten oder der Schule noch bekannt sein dürften, wird natürlich auch gespielt, gebastelt, gemalt und gelesen.

Aber auch der Umgang miteinander, Einfügen in Gruppen und Einhalten von selbst erarbeiteten Regeln wird praktisch geübt. Auch gilt es, im Rahmen kleiner Dienste, Verantwortung zu übernehmen.

 

zum vergrößern Anklicken
Frühjahr 2017 mit einem großen Teil der aktuellen Gruppe bei der Vorbereitung für den Kifeu-Actionlauf

1. Kinderfeuerwehr-Actionlauf, wir waren dabei!!!

Hier ist die Kinderfeuerwehr fast vollständig nach dem absolvierten Kinderfeuerwehr - Action - Lauf 2015 zu sehen.

Dieser ist etwa vergleichbar mit dem Jugendleistungsmarsch für unsere Jugend (12-18 Jahre). Beide sollen die Gemeinschaft zwischen den verschiedenen Feuerwehren stärken und für reichlich Spaß sorgen.

 Die "Anfänge"

Unsere Kinderfeuerwehr (kurz nach der Gründung) im Februar 2011 mit den

Betreuern Manuela Schletz, Marlene Landgraf (bis 2015) und Patrick Prucker (bis 2021) vor dem eigenen Stützpunkt, dem "Kinderfeuerwehrhaus". Nun steht an dieser Stelle der  Jugendraum, welcher von der Kinderfeuerwehr auch benutzt werden darf, und ein Großteil selbst ist der Jugendfeuerwehr übergetreten, toll! Seit Sommer 2016 ist Ramona Schletz als weitere Betreuerin fest dazugekommen. Ebenso helfen Viktoria Schletz (Gründungskind), Max Völkel & 2. Vorstand Johannes Voit kräftig mit.

Es wird natürlich auch weit über den Tellerrand geschaut:

Besichtigungen und Informationen aus erster Hand z. B. bei Polizei, anderen Feuerwehren, beim Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk gehören ebenso dazu, wie z. B. ein kleiner Erste-Hilfe-Kurs uvm.

Kinderfeuerwehr hat mit Jugendfeuerwehr nichts zu tun!

Sie soll eine Vorbereitung auf das sein, was dann ab dem 12. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr möglich wird. Deshalb wird natürlich alles gründlich angeschaut und "begriffen".

Die Kinderfeuerwehr ist eine Einrichtung unseres Feuerwehrvereins und hat versicherungstechnisch mit dem "normalen Feuerwehrdienst" nichts zu tun. Sie gehört zum Feuerwehrverein und ist natürlich auch bei allen Veranstaltungen "mit dabei".

Mögliche Risiken sind privatrechtlich über unseren Verein abgedeckt.

Die Kinderfeuerwehr inkl. aller Arbeitsmittel, Eintrittgelder, Beiträge etc. ist völlig kostenfrei und finanziert sich ausschließlich aus Vereinsmitteln und Spenden (die wir gerne annehmen).

Wer Interesse hat, schaut einfach mal rein:

Die Termine (i. d. R. 14tägig) finden Sie rechts in der Terminspalte

oder hier als Download. Aufnahmeanträge gibt´s  hier.

Bei weiteren Fragen verwenden Sie doch bitte unser Kontaktformular.

 

Nebenan geht´s zu den Ampelinis

 

Hier ist etwas für Mama oder Papa

Nebenan geht´s zur Kinderecke der

 Bundesarbeitsgemeinschaft
"Mehr Sicherheit für Kinder" e. V.

 

Hier geht´s zur Homepage der

Bundesarbeitsgemeinschaft

"Mehr Sicherheit für Kinder" e. V.

TERMINE

Mittwoch, 24.05.2023

Abfahrt folgt, Beginn 19:00 Uhr

 

Dekonplatz Grundlagen

 

FwGH Marktredwitz

Alle

Donnerstag, 25.05.2023

ab 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 05.06.2023

19:30 Uhr  Abfahrt in Brand 19:15 Uhr

 

Atemschutzunterweisung

 

FwGH Haingrün

Aktive

Freitag, 16.06.2023

16:00 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

FwGH Brand

Kinderfeuerwehr

Donnerstag, 22.06.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 26.06.2023

19:30 Uhr

 

Übung Besichtigung

 

FwGH Brand

Aktive

Montag, 03.07.2023

19:30 Uhr

 

Besichtigung

 

FwGH Brand

Aktive

Donnerstag, 06.07.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 07.07.2023

16:00 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

FwGH Brand

Kinderfeuerwehr

Mittwoch, 12.07.2023

19:00 Uhr

 

Aufbau Dekon Atomar

 

FwGH Wölsauerhammer

Aktive

Donnerstag, 20.07.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 22.07.2023

Uhrzeit folgt

 

Jugendfeuerwehr: Jugendleistungsmarsch

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Montag, 24.07.2023

19:30 Uhr   Abfahrt in Brand folgt

 

Einsatzübung

 

FwGH Haingrün

Aktive

Montag, 31.07.2023

19:30 Uhr   

 

Führungskräftesitzung

 

FwGH Brand

Aktive

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010