Samstag, 31.03.2012

Jugendfeuerwehr -

Mitwirkung beim 24-Stunden-Dienst der FF Marktredwitz

 

MARKTREDWITZ - "Einsatz für den Gefahrgutzug - Auslaufende Flüssigkeit." Wie auch bei den "Großen", rückte hierzu die Jugendfeuerwehr Brand-Haingrün mit an. Vor Ort stellte Einsatzleiter Klaus Geyer (FF Marktredwitz) folgende Lage fest: "Beim Umladen verschiedener Fässer fielen drei herunter. Dadurch platzte ein Fass auf". Der Angrifftrupp vom TLF rüstete sich mit CSA aus, das LF 8 baute zusammen mit der Brandner Jugend einen Not-Dekon-Platz auf. Des Weiteren wurde noch dreifacher Brandschutz durch die Jugendlichen aus Brand aufgebaut. Schnell war das Fass wieder aufgestellt und dadurch abgedichtet. Nun mussten die CSA wieder gesäubert werden, Sauber- und Schmutzmann standen schon bereit. Am Dekonplatz wurde alles fachmänisch abgewickelt.

 

Während des Aufräumens folgte schon der nächste Einsatz. "Personensuche im Thölauer Wald". Unter der Einsatzleitung von Matthias Görl (FF Marktredwitz) fuhren die Fahrzeuge Richtung Thölau zur Einsatzstelle. Truppweise gingen die Jugendlichen vor. Die Personen konnten schnell und unverletzt gefunden werden.

 

Hungrig kamen alle in der "Wache" an, zum Glück gab es unsere Küchenfee Nadja. Es gab Spaghetti. Mit kickern, Billiard spielen oder fernsehen kam die Freizeit nicht zu kurz.

 

Dies währte aber nicht lang, denn schon kam der nächste Einsatz. "Alarm für den Löschzug Marktredwitz mit Unterstützung durch Brand 47/1 - Gebäudebrand im Benker-Areal, zwei Personen vermisst". Schnell war man an der Einsatzstelle angekommen. Nach einer ausführlichen Erkundung durch Einsatzleiter Sven Jungnickl (FF Marktredwitz) wurden die Fahrzeuge eingeteilt: Das TLF übernahm die Personenrettung im Erdgeschoss, dass LF 8 die Personenrettung im 1. OG und die Brandner bauten eine Wasserversorgung von der Kösseine auf. Alle Personen wurden gerettet und das Feuer gelöscht.

 

In der "Wache" wurden alle Fahrzeuge wieder einsatzklar gemacht, damit endete der Berufsfeuerwehrtag.

Quelle: FF Marktredwitz

 

Kompletter Bericht der FF Marktredwitz

TERMINE

 

     

Sommerpause für den Ausbildungsdienst

Wir sehen uns im September wieder!

 

Montag, 01.09.2025

19:30 Uhr

     

Übung Aktive

Übung mit THW

 

Brand

Freitag,  Samstag 19. - 20.09.2025

Beginn: 14 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

- Berufsfeuerwehrtag -

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 22.09.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Förderleitung

 

Haingrün

Donnerstag, 25.09.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Montag, 06.10.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Schaumübung

 

Kläranlage Marktredwitz

Donnerstag, 09.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 10.10.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 13.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

Beginn: 10:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Abnahme Wissenstest

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

09:00 Uhr

 

Übung Aktive

Dekon Aufbau

 

FwGH Marktredwitz

Donnerstag, 23.10.2025

Beginn: 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Übung

 

Jugendfeuerwehr

Samstag, 25.10.2025

09:00 Uhr

 

Funke Messe

Dekon Aufbau

 

Marktredwitz Glasschleif

Freitag, 14.11.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 20.11.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010