Montag, 24.04.2017

Unterricht / Übung - Schaumtrainer

HAINGRÜN  - KBM Florian Barthmann mit seinem Team der Feuerwehr Wunsiedel besuchten uns mit dem Schaumtrainer am Haingrüner Gerätehaus. Die Vorführung bestand aus einem Theorieteil im Schulungsraum und anschließender Praxisübungen vor dem Gerätehaus.

Zu Beginn informierte uns Florian Barthmann mittels einer Präsentation über den Aufbau un die Erzeugung von Schaum mittels verschiedenster Zumischarten und Schaumrohren. Auch die chemische Zusammensetzung der verschiedenen Schaummittel und Einsatzbereiche, bzw. der Modellaufbau eines Schaummitteleinsatzes bei großen Bränden wurden kurz aber verständlich erläutert. Anschließend wurde der Schulungsraum in einen kleinen Chemiesaal umgewandelt und man durfte in Miniatur mehrere Versuche mit unterschiedlichen Schaummitteln durchführen. So erkannte man z. b., dass niemals Schaummittel verschiedener Sorten gemisch werden dürfen (es entstehen "Slimeartige" Klumpen, welche Ausrüstung und Tanks verstopfen) oder für Alkoholhaltige Stoffe ein extra Mittel gebraucht würde, da ansonsten keine Funktion gegeben wird. Auch die Salze im Löschpulver (Pulverlöscher) zerstören den Schaum.

 

! Ganz Wichtig ist beim Arbeiten mit Schaummitel der Schutz der Augen, da schon kleine Mengen im Auge genügen können, um die Hornhaut anzulösen. Als Beispiel wurde uns ein Fall genannt, bei dem ein Feuerwehrler (anderer Landkreis) für mehrere Tage fast nicht sehen konnte, nachdem er beim Umfüllen einen Spritzer ins Auge bekam.

 

Im 2. Teil der Ausbildung wurde ein Benzin-Diesel-Gemisch entzündet und jeder durfte mittels den speziell angefertigten Minischaumrohren (Mittel- u. Schwerschaum) mittels unterschiedlichen Angriffstechnicken löschen. Mit aufsetzbaren Modellen wurde auch der Brand eines Tankwagens und noch auslaufende, schon brennende, Flüssigkeiten simuliert.

TERMINE

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Montag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010