Freitag, 29.04.2016

Aprilzeit - Lehrgangszeit

Bei uns wird/wurde wieder ordentlich die Schulbank gedrückt und an Lehrgängen, Fortbildungen, Seminaren und Schulungen teilgenommen. Eine kleine Übersicht wer wo ist/war gibt´s HIER. <---

Modulare Truppausbildung im Landkreis "MTA":

Sebastian Bartsch, Johannes Voit, Leonhard Röder, Ramona Schletz, Benedikt Weiß, Kim und Allegra Kraus nehmen seit Anfang April jeweils 3x die Woche am MTA Lehrgang teil.

Dieser ist sozusagen der Grundbaustein/Voraussetzung für alle folgenden Lehrgänge und als Grundausbildung anzusehen.

 

Sonntagsmaschinistenlehrgang:

Stv. Kommandant Tobias Schmelzer und Patrick Prucker haben am 4-wöchigen legendären Sonntagsmaschinistenlehrgang in Wunsiedel den ganzen April hindurch teilgenommen. Immer mit dabei gewesen unser LF (Fotos im Mitgliederbereich).

 

Brandschutzerziehung:

Patrick Prucker nahm am 3-tägigen Brandschutzerziehungslehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg vom 18.-20. April teil. Ziel war es wieder einiges neues Wissen über die Brandschutzerziehung allgemein, in Schulen und Kindergärten zu erlangen, auch das erstellen kinder- und behindertengerechter Unterrichtseinheiten wurde geschult. Eine Einheit der Lehrer/Erzieher konnte man sich dann in einer Schule und einem Kindergarten in Würzburg als Besucher ansehen. Abschluss war das erstellen einer eigenen theoretischen und praktischen Unterrichteinheit mit mehreren Stationen. Dazu besuchte einen auf dem Feuerwehrschulgelände die gleiche 3. Klasse, bei welcher man einen Tag zuvor war. (Fotos können gerne auf Anfrage gezeigt werden)

 

1. Oberfränkisches Kinderfeuerwehrforum in Altenkunstadt:

Manuela Schletz nahm zusammen mit ein paar weiteren Kinderfeuerwehrbetreuern aus dem Landkreis letzten Samstag am 1. Oberfr. Kinderfeuerwehrforum teil.

http://bfv-oberfranken.eu/   <--- Link: Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken Bericht mit Bildern

 

THL - Lehrgang:

Felix Voit nimmt momentan noch am Technische Hilfeleistungslehrgang im Landkreis teil. Hier werden die richtigen Handgriffe und das Fachwissen gelehrt, welche z.B. beim arbeiten mit Schere und Spreizer, anderen Geräten uvm. benötigt werden.

TERMINE

 

     

Sommerpause für den Ausbildungsdienst

Wir sehen uns im September wieder!

 

Montag, 01.09.2025

19:30 Uhr

     

Übung Aktive

Übung mit THW

 

Brand

Freitag,  Samstag 19. - 20.09.2025

Beginn: 14 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

- Berufsfeuerwehrtag -

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 22.09.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Förderleitung

 

Haingrün

Donnerstag, 25.09.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Montag, 06.10.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Schaumübung

 

Kläranlage Marktredwitz

Donnerstag, 09.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 10.10.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 13.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

Beginn: 10:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Abnahme Wissenstest

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

09:00 Uhr

 

Übung Aktive

Dekon Aufbau

 

FwGH Marktredwitz

Donnerstag, 23.10.2025

Beginn: 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Übung

 

Jugendfeuerwehr

Samstag, 25.10.2025

09:00 Uhr

 

Funke Messe

Dekon Aufbau

 

Marktredwitz Glasschleif

Freitag, 14.11.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 20.11.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010