Dienstag, 11.03.2014

Unterricht: Einsatzmaßnahmen Klinikum MAK

 

MARKTREDWITZ - SBM Heinz Jahreis hielt einen Unterricht über Brandschutzmaßnahmen im Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz, das in den vergangenen Jahren in mehreren Bauabschnitten umgebaut wurde. In Bezug auf Brandschutz gab es zahlreiche Änderungen und Ergänzungen.

 

Heinz Jahreis gab einen kurzen Abriss über die Entwicklung des Klinikums, angefangen vom Altbau über zahlreiche Erweiterungsmaßnahmen, sowie über die zahlreichen zum Klinikum gehörenden Gebäude auf dem Grundstück. Er ging auf die Bedeutung der verschiedenen Ebenen, Zufahrten, Umfahrten und Zugänge ein und informierte über die Wasserversorgung und Löscheinrichtungen. Beispielsweise wurde eine neue Druckerhöhungsanlage für Wandhydranten eingebaut. Er gab Erläuterungen zu Aufzügen und Treppenhäusern. Den baulichen Erweiterungen folgten jeweils Anpassungen der Brandabschnitte.

 

Anhand des Feuerwehr-Gefahrenschemas AAAA-C-EEEE ging er auf mögliche Gefahren im Klinikbereich ein. Zu diesem Zweck wertete er auch Einsätze seit 2011 aus. Anhand der Frage: Was ist wo ließ? ließ der SBM die Unterrichtsteilnehmer die Lage von Bereichen im Klinikum erraten.

 

Er informierte über den krankenhausinternen Einsatzablauf und technische Abläufe bei einer Alarmauslösung über Druckknopfmelder oder automatische Melder. Insgesamt sind ca. 1.000 Melder im Klinikum eingebaut.

 

Für die Feuerwehr ist wichtig zu wissen, welche Aufzüge im Einsatzfall genutzt werden können und worin Besonderheiten liegen. Eine große Hilfe ist eine automatische Druckbelüftung in Aufzügen und Treppenhäusern.

 

In seinem Unterricht gab Heinz Jahreis einen umfassenden Überblick über den technischen Teil des Klinikums, der bei einer Übung so nicht gewährt werden kann.

 

Zum Unterricht durfte man den Technischen Leiter des Klinkums, Herrn Köhler, und zahlreiche Zuhörer von der Freiw. Feuerwehr Brand-Haingrün begrüßen.

Bericht und Fotos: FF Marktredwitz

TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010