Dienstag, 22.01.2019

Kinderfeuerwehr beim Feuerwehrmann Sam

SELB - Unsere Kinderfeuerwehr besuchte die Aufführung von "Feuerwehrmann-Sam rettet den Zirkus" im Rosenthal-Theater in Selb. Darauf hatten sich unsere Kleinsten schon lange gefreut. Neben der eigentlichen Vorführung gab es ein prall gefülltest Rahmen- und Pausenprogramm.

Selb - Nein: Es hat am Dienstag zum Glück nicht gebrannt im Rosenthal-Theater, auch wenn am Nachmittag ein großes Feuerwehrauto mit Drehleiter und einige Feuerwehrmänner in Einsatzkleidung auf dem Parkplatz vor dem Theater standen. Das rote Lösch- und Rettungs-Gefährt diente an diesem Tag lediglich als Anschauungsobjekt für Hunderte Kinder und auch manche Eltern und Großeltern im Rahmen eines Aktionstages unter dem Motto "Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus".

Mädchen und Jungen strömten und wuselten durch das Foyer des Rosenthal-Theaters. Etliche waren in Feuerwehrkostümen gekommen, viele zumindest mit einem Spielzeug-Helm. Einige zeigten stolz mit ihren T-Shirts, dass auch sie bereits als Jüngste zu einer der Feuerwehren im Landkreis gehören.

Auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Bürgermeisterin Dorothea Schmid und Kreisbrandrat Wieland Schletz waren vor Ort und mischten sich im Theater unter die Kinder und deren Begleiter.

Schon vor der eigentlichen Theateraufführung war einiges geboten. Ronny Hein von der Feuerwehr Selb begrüßte alle Besucher am Eingang. Es gab ein "Rauch-Haus", in dem kindgerecht dargestellt wurde, wo Feuer-Quellen in Haus und Wohnung drohen. Und bei einer "Feuerprobe" konnten die Kinder mit großen Augen verfolgen, wie schnell verschiedene Stoffe und Materialien Feuer fangen und brennen können, so etwa menschliche Haare. Melanie Walther vom Landesfeuerwehrverband und Christina Jäger vom Inspektionsbereich 2 der Feuerwehr aus Bayreuth standen den Jungen und Mädchen geduldig Rede und Antwort und erzählten von der Arbeit der Feuerwehr.

Auf Vermittlung von Holger König und mit Unterstützung des "E-Centers Egert" als Sponsor konnte das Ensemble "Theater auf Tour" schließlich das Stück "Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus!" für die Kinder auf die Bühne des Rosenthal-Theaters bringen. Beim Nachwuchs war dies eine Werbung für Theater und Feuerwehr gleichermaßen. Sieben Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpfen dabei in Kostüme der Figuren aus der sympathischen Zeichentrickserie für Kinder. Sie bringen die sonst auf dem TV-Bildschirm so kleinen Feuerwehrleute aus dem Fernsehen hier ganz groß heraus. Feuerwehrmann Sam lebt in Pontypandy, einem Dorf, in dem jeder jeden kennt. Dort passiert vieles, was Sam und die Feuerwehrtruppe um Elvis, Penny und Hauptmann Steele auf den Plan ruft. Und die Mädchen und Jungen fiebern begeistert mit den Akteuren mit.

Meist ist der Junge Norman Auslöser von Verwirrungen, so auch in diesem Theaterstück für Kinder und Familien. Am Anfang muss Norman erst einmal aus einem Gitter befreit werden, in dem er sich verfangen hat. Für Feuerwehrmann Sam und seinen Kameraden Elvis kein Problem. Dann will sich Norman als Zauberer eines Zirkus’ versuchen und konkurriert mit dem Zauberer des Ensembles. Dabei kommt es zu allerlei Verwicklungen und Komplikationen, die Sam und seine Truppe natürlich sympathisch, kompetent und humorvoll lösen. Mit Schwung, Tanz und Musik wirbeln die Akteure über die Bühne und beziehen ihr Kinderpublikum immer wieder mit ein. Diese machen begeistert mit und klatschen gerne Beifall.

 

Bericht: Frankenpost

TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010