KINDERFEUERWEHR 2011

Freitag, 09.12.2011

Kinderfeuerwehr: Fensterdeko basteln

 

BRAND - Zum letzten Mal für dieses Jahr traf sich auch die Brander Kinderfeuerwehr. Es wurde noch ein bisschen Fensterdeko gebastelt und gemalt. Ruhig klang das Treffen aus.

Freitag, 25.11.2011

Kinderfeuerwehr: Erste-Hilfe kompakt

 

BRAND - Erste-Hilfe stand diesmal auf dem Ausbildungsplan unserer Kleinsten. Matthias Fuchs, ein "richtiger Rettungsdienstler", zeigte Tricks und Kniffe.

Neben Ellbogen-, Hand- und Fingerkuppenverbänden wurde auch die obligatorische stabile Seitenlage geübt. Dazu wurden auch ein anwesender Papi "flachgelegt".

 

Berichten zufolge, wurde das Erlernte zuhause sofort an Mamas, Papas und Geschwistern in die Tat umgesetzt.

 

Hintergrund dieser kleinen Schulung war, den Kindern beizubringen, bei Notfällen nicht ängstlich davonzulaufen, sondern sich der jeweiligen Situation anzunehmen und Hilfe anzufordern.

Freitag, 28.10.2011

Halloween-Party im Feuerwehrhaus

 

BRAND - Zu einer vorgezogenen Halloween-Party trafen sich größere und kleinere Schauergestalten, Vampire und Skelette im Brander Feuerwehrhaus. Neben allerlei lustigen Spielen gab´s auch viele, ganz besonders zubereitete Köstlichkeiten.

Unseren Kiddys gefiels, zumal sie ja auch in den letzten Wochen eine spukige Deko für unser Feuerwehrhaus gebastelt haben.

Anm. d. Red.: Okay, man kann über Halloween geteilter Meinung sein. Dieser eigentlich irische Volksbrauch ist über die Vereinigten Staaten in den letzten Jahren zu uns rübergeschwappt und hat sich bei den Jüngeren unter uns etabliert. Auch irgendwie eine Folge der Globalisierung. Der Reformationstag, der von der evangelischen Kirche ebenfalls am 31. Oktober begangen wird und an die 95 Thesen Martin Luthers erinnern soll, leidet unter dem Import-Brauch. In Zeiten von Facebook, iPad und Smartphone ist es jedoch sehr schwer, sich solchen Trends gänzlich zu verschließen.

Freitag, 14.10.2011

Kinderfeuerwehr: Basteln

 

BRAND - Basteln für Halloween stand diesmal auf dem Programm der Kinderfeuerwehr. Also wurde unser Schulungsraum kurzerhand zur kreativen Zone umfunktioniert, Papierschnipsel inklusive.

 

Als Lohn der Arbeit, und die Kiddys machten sich wirklich eine Menge Arbeit, gab´s allerlei schaurig schöne Deko für´s Feuerwehrhaus und die bevorstehende Party. Mini-Gespenster, Spinnennetze, feurige Teelicht-Gläser und "Huuaaaaah-Bilder" zieren seitdem das Gerätehaus.

Freitag, 30.09.2011

Kinderfeuerwehr: Wanderung

 

BRAND - Um das herrliche Spätsommerwetter nochmal richtig auszunutzen, hielt unsere Kinderfeuerwehr diesmal eine kleine Wanderung ab. Start war am ehemaligen "Camp-Gates" in Haingrün. Die kleinen Wanderer wurden deshalb nebst Einsatz-Bollerwagen (der ab sofort immer dabei ist) mit dem LF 8/6 nach Haingrün gefahren.

Die Wanderstrecke ging über den Vogelherd (alter Steinbruch) zurück in Richtung Brand. Natürlich mussten alle auf dem Weg liegenden "Sehenswürdigkeiten" erkundet werden. Auf der Wiese oberhalb des "Bassin" wurde noch ein Picknick abgehalten, um Kraft für die letzten Meter zu haben. Alles Notwendige dafür war, dank Bollerwagen, dabei.

Freitag, 16.09.2011

Kinderfeuerwehr: Geheime Deckel


BRAND - Man findet sie überall in den Straßen: Geheime Deckel! Rund, oval, quadratisch, was steckt drunter? Damit befassten sich diesmal unsere Kiddys.

 

Neben Gasschiebern (quadratisch), Streckenschiebern (rund) und Hausanschlüssen (klein rund) waren es besonders die ovalen Deckel (Hydranten), die näher untersucht wurden. Spannende Frage: Wie kommt das Wasser in den Schlauch? Also wurde ein Unterflurhydrant in Betrieb genommen.

 

Die dazu notwendige Ausrüstung war in einem Bollerwagen, dem neuen Einsatzfahrzeug der Kinderfeuerwehr, mitgebracht worden. Natürlich durfte auch die richtige Einsatzkleidung nicht fehlen!

Mittwoch, 17.08.2011

Kinderfeuerwehr: Ferienprogramm

MARKTREDWITZ - Die Marktredwitzer Feuerwehr beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder am Fereinprogramm. Klar, dass unsere Kleinsten auch mit dabei waren. Hier konnten auch mal Gerätschaften ausprobiert werden, die man in Brand nicht hat.

 

Mit der hydraulischen Rettungsschere wurde "Kleinholz" gemacht, auch wurden Rundfahrten mit dem LF 8 angeboten, der Wasserwerfer des TLF 10 wurde getestet, Fettexplosionen gezeigt, pneumatische Hebekissen ausprobiert, der Schlauchturm wurde mit der Leiter bestiegen, vom Drehleiterkorb konnte man einen "Rundblick" nehmen und das ganze Gelände war in Unmengen von Fichtennadelschaum gehüllt, der zum Herumtollen einlud.

 

Da das Wetter mitspielte war es ein toller Nachmittag!

Freitag, 27.05.2011

Kinderfeuerwehr: Feuerlöscher

BRAND - Die Kinderfeuerwehr übte diesmal praktisch mit Handfeuerlöschern. Man befasste sich auch mit Brandklassen und Löschmitteln.

Zunächst wurden verschiedene Löscher in Augenschein genommen: Was kann ich auf dem Löscher lesen? Für welche Brandklasse ist der Löscher geeignet? Welche Löschmiitel gibt es eigentlich?

Nun ging´s an´s Eingemachte. In einer kleinen Blechwanne wurde Benzin entzündet, gelöscht wurde zunächst mit Kohlendioxid. Von erfahrenen Betreuern unterstützt, konnten alle die Flammen löschen. "War ja ganz einfach!" oder "Ist ja cool!" waren die Aussagen. Alle waren von der Wärme des Feuers beeindruckt. Viele Male wurde die kleine Blechwanne wieder entzündet, damit jeder mal löschen konnte.

Da der Kohlendioxidlöscher plötzlich leer war, kam zunächst eine kleine Löschdecke zum Einsatz - ohne Erfolg. Ein bereitstehender Pulverlöscher musste eingesetzt werden. Die Kinder begriffen sehr schnell, dass Löschpulver zwar prima funktioniert, aber auch "Nebenwirkungen" hat.

TERMINE

Mittwoch, 24.05.2023

Abfahrt folgt, Beginn 19:00 Uhr

 

Dekonplatz Grundlagen

 

FwGH Marktredwitz

Alle

Donnerstag, 25.05.2023

ab 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 05.06.2023

19:30 Uhr  Abfahrt in Brand 19:15 Uhr

 

Atemschutzunterweisung

 

FwGH Haingrün

Aktive

Freitag, 16.06.2023

16:00 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

FwGH Brand

Kinderfeuerwehr

Donnerstag, 22.06.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 26.06.2023

19:30 Uhr

 

Übung Besichtigung

 

FwGH Brand

Aktive

Montag, 03.07.2023

19:30 Uhr

 

Besichtigung

 

FwGH Brand

Aktive

Donnerstag, 06.07.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 07.07.2023

16:00 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

FwGH Brand

Kinderfeuerwehr

Mittwoch, 12.07.2023

19:00 Uhr

 

Aufbau Dekon Atomar

 

FwGH Wölsauerhammer

Aktive

Donnerstag, 20.07.2023

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr: Vorbereitung JLM

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 22.07.2023

Uhrzeit folgt

 

Jugendfeuerwehr: Jugendleistungsmarsch

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Montag, 24.07.2023

19:30 Uhr   Abfahrt in Brand folgt

 

Einsatzübung

 

FwGH Haingrün

Aktive

Montag, 31.07.2023

19:30 Uhr   

 

Führungskräftesitzung

 

FwGH Brand

Aktive

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010