Montag, 01.07.2023

Besichtigung

Haingrün/Brand - Bei der sich normalerweise alle drei Jahre wiederholenden Besichtigung (Durch Corona verschoben)  der beiden Gerätehäuser, aller Fahrzeuge, der Mannschaft, uvm. durch die Kreisbrandinspektion und die Stadt Marktredwitz haben wir mit dem Gesamturteil "sehr gut" abgeschnitten.

Zu Beginn der Besichtigung meldete 1. Kommandant Tobias Schmelzer die Wehr, bestehend aus den Übungsteilnehmern/innen, der aktiven Mannschaft und der Jugendgruppe, vor den Vertretern der Landkreisführung und der Stadt Marktredwitz "zur Besichtigung angetreten". 

 

Die Vertreter der Landkreisführung waren Kreisbrandinspektor Armin Welzel und Kreisbrandinspektor Horst Wildenauer. Kreisbrandrat Wieland Schletz verzichtete bei der eigenen Wehr darauf die Abnahme durchzuführen und nahm als Maschinist des LF 8/6 bei der Übung teil. Von der Stadt Marktredwitz war Stadtbrandinspekteur Maximilian Seiler und Feuerwehrreferent Marc Preuß anwesend.

 

Im Anschluss folgte die zu einer Besichtigung dazugehörende Übung. Nach der Alarmierung ging es auch schon zu einem Gemeldeten Scheunen Brand auf die Haingrün wo auch eine vermisste Person vermutet wurde. Nach der Einweisung der Gruppenführer durch Einsatzleiter  und stv. Kommandant Felix Voit wurde an zwei Abschnitten gearbeitet. Erster Abschnitt war mit dem LF8/6 der Innenangriff mit Personensuche unter Atemschutz.  Dazu wurde ein Trupp eingesetzt und ein Sicherungstrupp statt für Notfälle bereit. 

Die Wasserversorgung wurde über einen Unterflurhydranten aufgebaut und es erfolgte auch ein Außenangriff  mit einem B Rohr. Die Jugendgruppe baute derweil außerhalb des Gefahrenbereichs eine Beleuchtung auf und half den anderen Kameraden bei Ihren Arbeiten ebenfalls.  Der zweite Abschnitt war das TSF der Haingrün, welches eine längere Schlauchleitung mittels Schlauchhänger von einer Zisterne aus legte, um einen Außenangriff auf der Rückseite des betreffenden Gebäudes durch zu führen. 

 

Während die Fahrzeuge nach der Übung wieder Einsatzklar gemacht wurden, überprüften die Bewerter die beiden Gerätehäuser am Standort Haingrün und Brand, sowie deren Ausstattung, alle drei Fahrzeuge, Dienst-, Objekt- und Ausbildungspläne, den Stand der besuchten Lehrgänge, den Atemschutz, die Schutzkleidung, uvm. nach den vorgegebenen Kriterien.

 

Im Anschluss daran folgte die Bewertung und ein paar abschließende Grußworte.

 

Nach der Besichtigung gab es für alle anwesenden eine kleine Brotzeit.

 

Vielen Dank an die Mitglieder des Feuewehrvereins Haingrün für die Bewirtung an diesem Abend.  

TERMINE

Montag, 28.04.2025

19:30 Uhr

 

Personenrettung über Leitern

 

Haingrün

Freitag, 09.05.2025

18:00 Uhr

 

Zugübung LZ30

 

Ort wird noch bekanntgegeben

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010