Donnerstag, 23.10.2014

Informationsaustausch Forst


WALDSASSEN - Aufgrund der ominösen Waldbrandereignisse im Laufe des Jahres (wir berichteten) traf man sich auf Initiative des Forstbetriebs Waldsassen zu einem Informationsaustausch. Die Zusammenarbeit Forst - Feuerwehr sollte weiter verbessert werden. Auch die schnelle Unterrichtung der jeweils zuständigen Forst-Dienststelle wurde thematisiert.


Daniel Zippert, stellv. Dienststellenleiter des Forstbetriebs Waldsassen, begrüßte zunächst KBR Gerhard Bergmann, die KBM Thomas Greipel und Wieland Schletz, SBI Harald Fleck (FF Marktredwitz), stellv. KDT Martin Tröger  (FF Brand-Haingrün), Hermann Weid (FF Arzberg) sowie Förster Roland Blumenthaler, als Vertreter der privaten Waldbesitzer. Die FF Schirnding und KBI rmin Welzel hatten sich entschuldigt.


Zippert erläuterte in lockerer Atmosphäre Organisation, Aufgabenbereiche und Geschäftsfelder der Bayerischen Staatsforsten. "Ich möchte, dass sie wissen wie wir ticken.", betonte er. Auch die strukturellen Änderungen der vergangenen Jahre beim "Staatsforst" wurden angesprochen.


Er informierte außerdem, dass derzeit detailierte Waldbrandkarten erstellt werden würden, die neben Wasserentnahmestellen, auch Hinweise zur Befahrbarkeit von Waldwegen durch Großfahrzeuge und Wendemöglichkeiten enthalten würden. Seitens der Feuerwehren wurden angeregt, die einzelnen Reviergrenzen mit einzuzeichnen, um im Schadensfall schnell die Zuständigkeiten erkennen zu können. Auch die Beschilderung für die "Rettungskette Forst" (wir berichteten) laufe auf Hochtouren, so Zippert


Man einigte sich schließlich darauf, Roland Blumenthaler als "Notfallmanager Forst" zu benennen und seine telefonische Erreichbarkeit der ILS HochFranken mitzuteilen. Gemeinsam mit seinem Kollegen, der den Bereich Selb betreut, stünden dann den Feuerwehren im Landkreis zwei kompetente, schnell erreichbare Ansprechpartner in Sachen "Wald" zur Verfügung.

TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010