Das Foto zeigt neben einer Forststraße das offizielle Hinweisschild mit der Bezeichnung des Rettungstreffpunkts.
Das Foto zeigt neben einer Forststraße das offizielle Hinweisschild mit der Bezeichnung des Rettungstreffpunkts.

Mittwoch, 18.09.2013

Rettungskette Forst

 

Wenn es im Wald zu einem Unfall kommt, kann schnelle Hilfe überlebenswichtig sein. Die Betroffenen stehen vor einem Problem. Zum Einen wissen viele Menschen nur ungefähr, wo sie sich gerade befinden. Zum Anderen lässt sich der Unfallort der Leitstelle oft nur schwer beschreiben - man steht buchstäblich im Wald.

Das soll mit der 'Rettungskette Forst' geändert und so kostbare Zeit für die Rettung von Menschen gewonnen werden.

 

 

Bis Anfang 2014 werden daher bayernweit 12.000 Treffpunkte in unseren Wäldern aufgebaut. Durchschnittlich soll alle 2,5 Kilometer ein Rettungstreffpunkt zu finden sein. An den Treffpunkten ist ein nummeriertes Schild angebracht, das die genaue Lage angibt. Dank ihnen kann im Unglücksfall ein Hilfesuchender über den Notruf schnellstmögliche und zielgenaue Hilfe organisieren. Für die Erholungssuchenden und Arbeiter im Wald bedeutet das ein Mehr an Sicherheit.

 

 

Neben der Beschilderung der Wälder mit Rettungstreffpunkten setzt die 'Rettungskette Forst' auch auf moderne Technik. Mit einer kostenlosen, im Internet verfügbaren App soll künftig jeder mit einem internetfähigen Handy von seinem aktuellen Standort im Wald zum nächstgelegenen Rettungspunkt finden. Zusätzlich können über das Internet kostenlos Karten heruntergeladen werden. Seit ein paar Wochen schon werden alle bereits verfügbaren Rettungstreffpunkte nacheinander ins Netz gestellt. Bis Anfang 2014 werden dann alle Punkte online verfügbar sein.

 

 

Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.rettungskette-forst.bayern.de.

Quelle: FF Marktredwitz

TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010