Dienstag, 12.11.2013

Zusammenkunft der Vereinsvorstände

 

BRAND - Das Herbsttreffen der Vereinsvorstände fand diesmal im Feuerwehrhaus Brand statt. Wieland Schletz konnte Vertreter von 21 Vereinen begrüßen. Zunächst wurden die Termine für den Veranstaltungskalender 2013/2014 festgelegt, dann folgten weitere wichtige Besprechungspunkte:

 

Die Gedenkstunden zum Volkstrauertag finden in gewohnter Weise statt. Der Posaunenchor übernimmt den Programmteil des Gesangvereins Brand, der leider keine öffentlichen Auftritte mehr abhalten kann. Bürgermeister Haussel wird in Brand und Haingrün die Ansprache halten. Die Kosten für den Kranz können diesmal noch "Brauchtumskonto" bestritten werden. Aktuell ist noch ein Guthaben von 159,70 Euro vorhanden.

 

Der Christbaum wird am 23.11.13 in Arzberg abgeholt und am Tschinkl-Stein aufgestellt. Die Beleuchtung soll, wenn alles gut läuft, noch am gleichen Tag, spätestens jedoch am 30.11. montiert werden. Am 1. Advent soll der Baum zum ersten Mal im Lichterglanz erstrahlen. Die Feuerwehr freut sich natürlich über Helfer!

 

Es wurde auch vereinbart, den Blumenschmuck der Kösseinebrücke 2014 wieder an Gerhard Franz zu vergeben.

 

2014 soll am 26.07. das 7. Brandner Brückenfest stattfinden. Als Ausweichtermin wurde der 20.09.14 festgelegt. Verantwortlich zeichnet diesmal der Burschenverein Brand. Am 15.01.14 treffen sich die teilnehmenden Vereine zu einer ersten Besprechung. Da nächstes Jahr einige Vereine Jubiläen feiern können, würde es sich anbieten, diese in den offiziellen Teil des Brückenfestes einzubauen. Auch die umfangreichen Straßenbaumaßnahmen könnten im Rahmen des Brückenfestes "verarbeitet" werden.

 

Die alte, aus den 50er Jahren stammende Brandner Fahne soll durch ein modernes , wetterfestes und als schwer entflammbar zertifiziertes Modell ersetzt werden. An der alten Fahne nagt der Zahn der Zeit, außerdem ist sie, verglichen mit der Normgröße, zu klein. Der Baumwollstoff ist mittlerweile schütter, teilweise fransen die Nähte aus. Sie hat sicherlich gute Dienste geleistet, jedoch muss sie nun vor dem totalen Verfall bewahrt werden. Die Weihe der neuen Fahne soll ebenfalls zum Brückenfest erfolgen.

 

Manfred Bauer bedankte sich im Namen des TSV Brand für die Unterstützung der Jubiläumsfeierlichkeiten durch die Brandner Vereine.

 

Die harmonische Sitzung konnte um 21.00 Uhr geschlossen werden.

 

Download des Veranstaltungskalender bitte

in der Terminspalte (VERANSTALTUNGEN)

TERMINE

 

     

Sommerpause für den Ausbildungsdienst

Wir sehen uns im September wieder!

 

Montag, 01.09.2025

19:30 Uhr

     

Übung Aktive

Übung mit THW

 

Brand

Freitag,  Samstag 19. - 20.09.2025

Beginn: 14 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

- Berufsfeuerwehrtag -

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Montag, 22.09.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Förderleitung

 

Haingrün

Donnerstag, 25.09.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Montag, 06.10.2025

19:30 Uhr

 

Übung Aktive

Schaumübung

 

Kläranlage Marktredwitz

Donnerstag, 09.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 10.10.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 13.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

Beginn: 10:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Abnahme Wissenstest

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

09:00 Uhr

 

Übung Aktive

Dekon Aufbau

 

FwGH Marktredwitz

Donnerstag, 23.10.2025

Beginn: 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Übung

 

Jugendfeuerwehr

Samstag, 25.10.2025

09:00 Uhr

 

Funke Messe

Dekon Aufbau

 

Marktredwitz Glasschleif

Freitag, 14.11.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 20.11.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010