Sonntag, 18.11.2012

Volkstrauertag

 

BRAND - Die Teilnahme an den Feierstunden zum Volkstrauertag in Brand und Haingrün ist seit Jahrzehnten Ehrensache für uns. Es ist gewiss nicht die bestbesuchteste Veranstaltung im Ort und die wenigen zivilen Besucher schwinden zusehends. Warum sich also noch zum Volkstrauertag in Uniform auf den Friedhof stellen und dort frieren?

 

Ganz einfach: Aus der moralischen Verpflichtung heraus, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf! Im Gedenken an die Opfer von Krieg, Unterdrückung, Vertreibung und Gewalt, an unsere Soldaten und alle anderen Einsatzkräfte, die im In- und Ausland im Einsatz für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung getötet oder verwundet wurden. Ihrer soll in einem feierlichen Rahmen gedacht werden, nicht mehr und nicht weniger.

 

Es geht hier nicht um Besucherrekorde, sondern um bloßen Anstand gegenüber den Opfern. Der zum Frieden mahnende Sinn des Volkstrauertags sollte nicht hinterfragt, sondern einfach als gegeben hingenommen werden.

 

Wichtig ist es, diese Werte an die nächste Generation weiterzugeben. Wir waren überrascht, mit welcher Selbstverständlichkeit unsere Jugendlichen an den Feierstunden teilnahmen, keiner musste  "überredet" werden. Auch das Aufstellen und Abbauen der Fahnenmasten, sowie das Abnehmen der Fahnen erledigte die Jugendfeuerwehr. Dank der Spendenbereitschaft der Brander Bevölkerung ist auch der Kranz gesichert.

 

Die Stadt Marktredwitz hat 2011 zwar die Ausrichtung der Feierstunden in den Stadtteilen eingespart, stellt uns aber zumindest noch die erforderliche Ausstattung (Fahnenmasten, Fahnen, Flammschalen, Kranzständer usw.) zur Verfügung.

 

Es war gut, dass wir heuer mit einer sehr starken Abordnung auf dem Brander Friedhof und am Haingrüner Kriegerdenkmal vertreten waren. Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft war ebenfalls angetreten und rundete das uniformierte Gesamtbild ab. Das unterstreicht auch den Stellenwert dieses Gedenktages.

 

Die musikalische Umrahmung der Feierstunden übernahmen der Posaunenchor Brand bzw. die Gesangvereine Brand und "Waldlust" Haingrün. Als Redner fungierte Pfarrer Daniel Fenske.

TERMINE

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloß Brand

 

Brand

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010