AKTUELLES

Donnerstag, 22.05.2025

Jugendfeuerwehr - Vorbereitung Jugendflamme

BRAND - Nach dem Wettbewerb ist vor dem Abzeichen!

So schnell kann's gehen und schon steht in wenigen Wochen wieder die Abnahme der Jugendflamme an.

Am 28.06.2025 werden die Jugendlichen in Arzberg in den Bereichen Fahrzeug- und Gerätekunde, Technik, Spiel und Spaß oder Öffentlichkeitsarbeit geprüft. 

Je nach abzulegender Stufe sind es mehr auszuführende Aufgaben. 

Samstag, 10.05.2025

Jugendleistungsmarsch 2025

BAD ALEXANDERSBAD - Vergangenes Wochenende fand wieder der Jugendleistungsmarsch auf Kreisebene statt. Insgesamt traten 27 Gruppen aus dem gesamten Landkreis an und absolvierten ihre Übungen.

Die Feuerwehr Brand-Haingrün nahm dieses Jahr nach langer Zeit wieder mit drei Gruppen teil. 

Freitag, 02.05.2025

Übung - Dekon Übung

MARKTREDWITZ - In Marktredwitz fand die Abschlussübung vom CSA Lehrgang des Landkreises statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer bauten wir den Dekon-Platz der Stufe 2 auf und haben die CSA Träger nach Ihrem Einsatz "Dekontaminiert". Hierbei lernten die Teilnehmer die Wichtigkeit und die Durchführung der Dekontamination nach Gefahrgut-Einsätzen und der darauffolgenden Dokumentation. 

Montag, 28.04.2025

Übung - Einsatzübung Brandbekämpfung

BRAND - Am Montag Abend hielten wir eine Brandbekämpfungsübung im Ortsgebiet ab. Hierbei wurde ein Brand des Untergeschoßes eines Hauses simuliert, wobei der Zugang nur nur über den Garten möglich war. Es wurden 2 Atemschutztrupps eingesetzt, die Sich mit den neuen Überdruckgeräten unseres TSF-L ausrüsteten.  

Samstag, 05.04.2025

Ausbildung Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

BRAND - Wald- und Flächenbrände gehören in der trocken Jahreszeit auch in Deutschland immer öfter zu den Herausforderungen der Feuerwehren. Um besser auf solche Einsätze vorbereitet zu sein, fand am Samstag in Brand ein Tageslehrgang zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung für unsere Aktive Wehr statt. Nach einem theoretischen Unterricht am Vormittag konnten wir am Nachmittag das Erlerne in der Praxis üben. Auf einem Feld Richtung Katharinenhöhe, welches vorher für die Übung vorbereitet wurde, konnten wir  unsere neue Ausrüstung einsetzen. Die Unterschiede verschiedener Handwerkzeuge und Löschtechniken zeigten, wie vielfältig solche Einsätze sein können. 

Vielen Dank an KBI Christian Leppert und an das Ausbilderteam aus Kirchenlamitz für einen sehr lehrreichen Tag.

Montag, 31.03.2025

Übung - Pumpen und Aggregate

HAINGRÜN - Diesmal stand das Thema Pumpen und Aggregate auf dem Programm. Im Fokus stand auch das neue Notstromaggregat unseres TSF-L. Im verlauf des Abends haben  wir dann die beiden Tragkraftspritzen sowie die Notstromaggregate laufen lassen und überprüften diese.

Samstag, 22.03.2025

Gefahrgut-Übung

MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis, sowie dem THW Marktredwitz und dem BRK nahmen wir im Rahmen des Dekon Zuges an einer Größeren Gefahrgut Übung in Marktredwitz teil. Angenommen wurde ein "C-Einsatz" mit auslaufenden Chemikalien. Schwerpunkt war hier das umpumpen der auslaufenden Flüssigkeit. Zusammen mit der Feuerwehr Wölsauerhammer bauten wir den Dekon-Platz auf. Anschließend wurden einige CSA-Träger und Atemschutzgeräteträger entsprechen Dekontaminiert. Zum Schluss galt es noch einen verunglückten CSA-Träger zu reinigen und zu entkleiden. Im Nachgang wurde dieser dann noch dem BRK übergeben um die weitere Versorgung des Verunglückten sicherzustellen. Bericht und Fotos

Donnerstag, 13.03.2025

04. Einsatz - Wachbesetzung wegen Stromausfall

STADTGEBIET MARKTREDWITZ - In den Ortsteilen Brand, Haingrün, Korbersdorf, Lorenzreuth, Wölsau und Wölsauerhammer wurden in der Nacht die Feuerwehren alarmiert, da es im östlichen Stadtgebiet von Marktredwitz zu einem Stromausfall gekommen war. Die Gerätehäuser wurden besetzt, um auf mögliche Folgeeinsätze schnell reagieren zu können. Die Ursache konnte durch den Energieversorger schnell ausfindig gemacht werden; in Haag brannte ein Strommast, dieser wurde anschließend von Netz genommen. Nach gut einer Stunde war im Ortsgebiet wieder Strom vorhanden und die Bereitschaft in den Gerätehäusern konnte aufgelöst werden.          Mehr

Samstag, 22.02.2025

Feuerwehrfasching 2025

BRAND - Auch in diesem Jahr fand unser beliebter Feuerwehrfasching wieder statt. Am Nachmittag ging es ganz um die kleineren Besucher bei unserem Kinderfasching. Es wurde getanzt und getobt. Die Verpflegung durch Getränke, Kuchen sowie Pizzasemmeln durfte dabei aber auch nicht fehlen. Gegen Abend ging es dann schon wieder weiter mit unserem Faschingstanz für die Erwachsenen. Auch hier gab es noch die ein oder andere Leckerei, sowohl durch unser Essens - als auch durch das Getränke Angebot. Bericht und Fotos

Montag, 17.02.2025

Aktive - Atemschutzunterweisung

BRAND - Unser Leiter des Atemschutzes Stefan Fuchs hielt am Abend die jährliche Atemschutzunterweisung ab. Neben der persönlichen Schutzausrüstung, den allgemeinen Grundsätzen und Verhaltensregeln, wurde auch auf die Atemschutzüberwachung sowie den neuen Überdruckgeräten eingegangen.

TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010