Einsatzbericht Nr.

04 - 2019

Datum Donnerstag, 28.02.2019

Alarm

Beginn

 18:02 Uhr
Einsatzstichwort B2
Brand Freifläche groß
Einsatzort Brand, Bereich Vogelherd/Steinbruch
Ausgerückt

Brand 43/1

Haingrün 44/1

Brand 55/1

Eigene Kräfte 21
Eingerückt 22:53 Uhr
Einsatzende  23:30 Uhr 

Donnerstag, 28.02.2019

04. Einsatz - Brand Freifläche groß (B2)

BRAND - Zu einem gemeldeten Flächenbrand klein (B1) wurden wir in den Bereich Vogelherd/ehem. Steinbruch alarmiert. Die Mitteilerin, welche vor Ort zur Einweisung am "Baseng" wartete, meldete dass sich der Brand bereits stark vergrößert habe. Bei unserer Ankunft lag eine große Freifläche der hügeligen Landschaft bereits lichterloh in Flammen, zudem gab es eine massive Rauchentwicklung....

Nach einer ersten Erkundung wurde erkannt das die Rückseite des Hanges ebenfalls in Vollbrand war und der Brand sich weiter ausweitete.

Sofort wurde eine Alarmstufenerhöhung für Tanklöschfahrzeuge, eine Förderleitung und weitere Einsatzkräfte vorgenommen.

Mit unserem Löschfahrzeug wurde anschließend eine Wasserversorgung vom Fahrzeug aus aufgebaut. Ein Trupp begann bereits unter Filtergeräten mit dem im Tank zur Verfügung stehenden Wasser den Brand zumindest etwas einzudämmen, während wir auf die Förderleitung warteten. Die Wasserversorgung gestaltete sich als schwierig in dem Terrain aufgrund schlechter und beengter Anfahrtswege.

Nachdem die umliegenden Feuerwehren vereint mit unserem TSF und dem Gerätewagen eine Förderleitung gelegt hatten, konnte der Brand mit mehreren C-Rohren Stück für Stück von zwei Seiten aus gelöscht werden. Viel Kraft und Anstrengung forderten die Löscharbeiten den eingesetzten Trupps ab, da sehr viele C-Schläuche bis zum Brandherd benötigt wurden und der Angriffsweg einen Steilhang hinauf ging. Zwischenzeitlich wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

Nach einer Kontrolle auf Glutnestern zogen sich die Aufräumarbeiten noch bis in die Nacht hin. Die Brandursache ist unklar.

Die Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren klappte problemlos. Dies ist bestimmt auch rückzuführen auf unsere immer wieder abgehaltenen gemeinsamen Übungen. Danke nochmals für eure Unterstützung.

TERMINE

Donnerstag, 09.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Freitag, 10.10.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 13.10.2025

Beginn: 18 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Vorbereitung Wissenstest

 

FwGH Brand

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

Beginn: 10:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Abnahme Wissenstest

 

FwGH Röslau

Jugendfeuerwehr

Samstag, 18.10.2025

09:00 Uhr

 

Übung Aktive

Dekon Aufbau

 

FwGH Marktredwitz

Donnerstag, 23.10.2025

Beginn: 18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

Übung

 

Jugendfeuerwehr

Samstag, 25.10.2025

09:00 Uhr

 

Funke Messe

Dekon Aufbau

 

Marktredwitz Glasschleif

Freitag, 07.11.2025

ab 19:00 Uhr

 

Gemeinschaftsabend

 

Verein 

FwGH Brand

!Essen Vorbestellung in WhatsApp!

Freitag, 14.11.2025

Beginn: 16 Uhr

 

Kinderfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

Donnerstag, 20.11.2025

18:00 Uhr

 

Jugendfeuerwehr

 

 

FwGH Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010