Einsatzbericht Nr.

19 - 2014

Datum Sonntag, 28.09.2014

Alarm

Beginn

12:30 Uhr
Einsatzstichwort Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsabsicherung Festzug
Einsatzort

Brand,

Ortsgebiet

Ausgerückt

Brand 50/1

Eigene Kräfte

2

Eingerückt
Einsatzende 14:00 Uhr

 

Online-Ausgabe vom 03.10.2014

Burschen pflegen Brauchtum

Der Verein in Brand feiert sein 90. Jubiläum vier Tage lang mit vielen Gästen. Höhepunkt ist der Festzug durch den Ort.

Von Willi Pöhlmann


Foto: Frankenpost
Foto: Frankenpost

Brand/Marktredwitz - Mit einer "90er-Party" haben die Brander Burschen ihr Jubiläums- und Kirwawochenende im Brander Schlosspark eingeläutet. Aber diese gut besuchte Fete war nur der Auftakt: Zum traditionellen Kirwatanz am Samstag heizten die "Südwind-Buam" den Besuchern so richtig ein. Der Höhepunkt stand dann am Sonntag an: Die Burschen hatten nämlich zum Jubiläum einen Festzug durch den Ort auf die Beine gestellt.

 

 

Zahlreiche Brander Vereine und benachbarte Burschenvereine waren der Einladung gefolgt, sodass ein bunter Zug an der Schlossmauer Aufstellung nahm. Angeführt vom blumengeschmückten Sprenger, der in alter Tradition stets am Kirwasonntag durch Brand getragen wird und Symbol für das dabei ausgeschenkte Freibier ist, ging es zu den Klängen der Stadtkapelle Mitterteich durch die Straßen des Dorfes. Die Anwohner hatten den Weg mit weiß-blauen Fahnen und schwarz-gelben Luftballons geschmückt.

 

 

Neben zahlreichen ehemaligen Burschen schlossen sich auch Landrat Dr. Karl Döhler, Oberbürgermeister Oliver Weigel und einige Stadträte dem Festzug an. Die ältesten Burschen kamen in den Genuss, mit einem Oldtimer zu fahren. Bei strahlendem Sonnenschein zollten nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch viele Gäste dem Zug Applaus.

 

 

Im Festzelt dankte Vorsitzender Tobias Degelmann allen Teilnehmern und Gruppen für ihren Beitrag. "Die Zahl der Zuschauer zeigt auch, dass die Bewohner am Geschehen im Dorf interessiert sind und die Arbeit der Vereine unterstützen", so der Vorsitzende.

 

Oberbürgermeister Oliver Weigel freute sich, dass neben den aktiven Burschen auch eine große Schar Ehemaliger zu dem Jubiläum gekommen war. "90 Jahre Kameradschaft, Zusammenhalt und Pflege des Brauchtums ist gerade in unserer Zeit besonders erwähnenswert", so der OB. Einen Verein über eine derart lange Zeit am Leben zu erhalten, sei auch ein Verdienst derjenigen, die den "Karren ziehen", nämlich des Vorstands. Auch im Namen des Landrats überreichte Weigel eine kleine Anerkennung.

 

Jürgen Roth, Vorsitzender des TSV Brand, gratulierte den Burschen zu ihrem Jubiläum und unterstrich die enge Zusammenarbeit der beiden Vereine. Roth hatte den Burschen ein besonderes Geschenk mitgebracht: die Originalsatzung des Burschenvereins Brand aus dem Jahr 1948.

 

 

Nachdem es heuer keinen Halt auf der Brücke zum Verteilen des "Kirwa-Freibiers" gab, überraschte Degelmann die Gäste mit einem Fass Freibier, das der Oberbürgermeister anzapfte. Bevor sich die Besucher die Speisen und Getränke schmecken ließen, beschlossen die Böllerschützen des Schützenvereins Brand mit einem Salut den offiziellen Teil des Sonntags. Und am Kirchweihmontag trafen sich die Burschen zum traditionellen "Umgeign".


TERMINE

Donnerstag, 22.05.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

Dienstag, 03.06.2025

19:00 Uhr

 

Übung THL Verkehrsunfall mit FF MAK

 

Brand

Dienstag, 05.06.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Wölsauerhammer, JF

Treffpunkt: folgt

Donnerstag, 16.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Donnerstag, 23.06.2025

18:00 Uhr

 

Vorbereitung Jugendflamme

 

Brand, JF 

Treffpunkt: 17:45 Uhr

Montag, 23.06.2025

19:30 Uhr

 

Objektübung Schloss Brand

 

Brand

Samstag, 28.06.2025

10:00 Uhr

 

Abnahme

 Jugendflamme

 

Arzberg, JF 

Donnerstag, 03.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

Donnerstag, 17.07.2025

18:00 Uhr

 

Gemeinsame Übung

Jugendfeuerwehr

 

Brand, JF

Treffpunkt: folgt

Freitag, 18.07.2025

18:00 Uhr

 

Grillabend Aktive Wehr

 

Brand

Freitag, 28.07.2025

19:30 Uhr

 

Begehung Kindergarten Brand

 

Brand

Donnerstag, 31.07.2025

18:00 Uhr

 

 

Jugendausbildung 

 

Brand, JF 

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010